Die Saarländische Pflegegesellschaft in Saarbrücken vertritt saarlandweit alle stationären sowie teilstationären Altenhilfeeinrichtungen, ambulante Dienste der Wohlfahrtsverbände und über 90 Prozent der privat-gewerblichen Pflegedienste.
Insgesamt betreuen fast 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der rund 275 Einrichtungen an die 18.000 Menschen im ganzen Saarland.
Heute wird die Saarländische Pflegegesellschaft von der Arbeiterwohlfahrt, dem Caritasverband für die Diözesen Trier und Speyer, dem PARITÄTischen Wohlfahrtsverband, der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe, dem DRK, dem Saarländischen Städte- und Gemeindetag, dem Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe und dem Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste gebildet.
Dieser Zusammenschluss auf Landesebene ist deutschlandweit etwas Besonderes und hat sich, nicht zuletzt im Blick auf die saarländische Kommunikationsstruktur, bewährt. Ziel der SPG ist dabei die Gestaltung einer verantwortbaren und menschlichen Pflege.
LEISTUNGSSPEKTRUM
BRANCHENSTICHWÖRTER
TEILEN
Hier können Sie Ihren Eintrag aktualisieren oder eine Löschung veranlassen.