© 2021
Saarbrücker Zeitung Verlag und Druckerei GmbH,
Volksfreund-Druckerei Nikolaus Koch GmbH
7 739 passende Berichte

15.01.2021
Nach einer Infektion bildet der Körper in der Regel Abwehrstoffe. Das gilt auch für Corona. Wie lange dieser natürliche Immunschutz hält, ist allerdings unklar. Das liegt vor allem daran, dass das Virus erst seit gut einem Jahr grassiert. Es gibt aber immer mehr Hinweise. 
15.01.2021
Ihre schuppenförmige Schale erinnert an Drachenflügel. So kam die Drachenfrucht zu ihrem Namen. Aber woran erkenne ich, wann der beste Zeitpunkt zum Verzehren ist? Und wie isst man sie überhaupt? 
15.01.2021
Für Kinder sind die Begriffe wie «Tod» und «Sterben» kaum zu verstehen. Die Autorin Cornelia Funke hat nun ein kindgerechtes Buch über dazu veröffentlicht. Was erwartet die jungen Leser? 
15.01.2021
Wer im Netz surft, schnappt krude Thesen über die Corona-Impfungen auf: etwa dass sie unfruchtbar machen oder ins Erbgut eingreifen. Ein Blick auf seriöse Daten und Fakten aber gibt Entwarnung. 
15.01.2021
Kinder besitzen oft eine ganze Stofftier-Sammlung. Genau eines davon lieben sie aber abgöttisch - und trauern bei dessen Verlust sehr. Wie Eltern mit dieser Situation am besten umgehen. 
14.01.2021
Wer jung ist, tut Kopfschmerzen oder Schwindel gerne mal ab. Doch solche scheinbar harmlosen Probleme können auch auf eine Hypertonie hindeuten. Es gibt gute Gründe, das im Zweifel abklären zu lassen. 
14.01.2021
Wer beim Einkauf jetzt noch auf Lebensmittel-Oldies aus der Festtagszeit stößt, kann ruhig zugreifen. Was dabei zu beachten ist, erklären Verbraucherschützer. 
14.01.2021
Spielende Kinder können laut sein. Eine Nachbarin warf deshalb mit Kartoffeln auf einen Jungen. Muss sie sich deshalb künftig von ihm fernhalten? Nein, sagt ein Gericht.