© 2019
Saarbrücker Zeitung Verlag und Druckerei GmbH,
Volksfreund-Druckerei Nikolaus Koch GmbH
Von Rasen bis Kies: Wasserdurchlässige Flächen einplanen
23.05.2016

Beim Anlegen des Gartens sollten Hobbygärtner unbedingt an ausreichend Versickerungsflächen denken. Foto: Nestor Bachmann
Bad Honnef (dpa/tmn) - Bei starken Regenschauern staut sich das Wasser schnell an, wenn der Boden nicht durchlässig ist. Das gilt es beim Anlegen des Gartens zu beachten.
Besitzer müssen hierbei genug Versickerungsflächen einplanen. Dazu bieten sich zum einen Grünflächen an, also etwa Rasen und Beete. Auch Kies ist durchlässig, erklärt der Bundesverband Garten- und Landschaftsbau (BGL) in Bad Honnef bei Bonn.
Und selbst beim Pflastern der Terrasse lässt sich Material einsetzen, das eine gewisse Durchlässigkeit hat: Naturstein zum Beispiel oder ein spezielles Porenpflaster.