© 2019
Saarbrücker Zeitung Verlag und Druckerei GmbH,
Volksfreund-Druckerei Nikolaus Koch GmbH
Windows: Suchfunktion ausschalten
26.05.2016

Die Suchfunktion von Windows kann auch Texte in TIF-Dokumenten finden - dafür braucht es aber einen Filter. Foto: dpa-infocom
Berlin (dpa/tmn) - Wer die Windows-Suchfunktion eigentlich nie benötigt, kann sie einfach deaktivieren. Denn das spart viel Systemleistung, weil bei aktivierter Suche ständig im Hintergrund der sogenannte Indizierungsdienst läuft und sich zum Beispiel Änderungen an Dateien merkt.
Um die Suche auszuschalten, drückt man die Tastenkombi «Windows+R», gibt «services.msc» (ohne Anführung) ein, klickt «ok» und klickt doppelt auf den Eintrag «Windows Search». Unter «Allgemein/Starttyp» stellt man dann «Deaktiviert» ein und bestätigt mit «ok».