© 2022
Saarbrücker Zeitung Verlag und Druckerei GmbH,
Volksfreund-Druckerei Nikolaus Koch GmbH
4 760 passende Berichte

Heute
Bienen bestäuben Pflanzen und liefern Honig. Sie gehören zu den wichtigsten Nutztieren in der Landwirtschaft. Inzwischen gibt es spezielle Fachtierärztinnen und -ärzte, die sich um Bienen kümmern. 
19.05.2022
Tornados sind selten. Sie brauchen bestimmte Bedingungen zur Entstehung - aber genau die werden laut dem Deutschen Wetterdienst am Freitag vorliegen. So reagiert man im Notfall. 
19.05.2022
Der Deutsche Wetterdienst erwartet für Freitag «extreme Unwetter» mit Gewitter, Hagel und Sturm. Auch für Tornados gebe es «ideale Bedingungen». So bereiten Sie sich und Ihr Haus darauf vor. 
19.05.2022
Bei Fremden an der Haustüre ist grundsätzlich Vorsicht geboten? Das stimmt im Grunde. Doch manche Besuche haben ihre Berechtigung, etwa im Zuge der Volkszählung Zensus 2022. 
19.05.2022
Wenn sie aus dem Schrank flattern, ist es meist schon zu spät: Kleidermotten sind ein hartnäckiger Gegner. Die Zeitschrift «Öko-Test» hat gängige Schädlingsprodukte und ihre Risiken bewertet. 
19.05.2022
Guppys und Skalare waren gestern. Wer etwas Exotisches für sein Aquarium sucht, setzt auf Farbe. Zum Beispiel auf blaue Krebse. Experten erklären, was es bei den «Allenis» zu beachten gibt. 
19.05.2022
Auch wenn Bambus eine umweltfreundliche Plastik-Alternative ist, es macht einen Unterschied, woraus genau die to-go-Becher und Lunchdosen bestehen - für Ihre Gesundheit. 
18.05.2022
Ein Braunbär tappt bei Garmisch-Partenkichen mehrmals in eine Fotofalle. Auch Wölfe und Luchse fühlen sich in Bayern wieder heimisch. Welche seltenen Wildtiere gibt es noch im Freistaat? 
18.05.2022
Die Pandemie zwingt einst auch Tierparks zur Schließung. Futter- und Personalkosten laufen aber weiter, Tag für Tag. Den größten Zoo im Land können nur noch Spenden retten. Nun ist die Entspannung der Corona-Lage auch vor den Tiergehegen zu spüren.