© 2021
Saarbrücker Zeitung Verlag und Druckerei GmbH,
Volksfreund-Druckerei Nikolaus Koch GmbH
8 114 passende Berichte

09.04.2021
Wegen mehrerer Thrombosefälle nach einer Astrazeneca-Impfung erhalten in Deutschland nur noch Menschen über 60 diesen Impfstoff. Wer jünger ist und bereits einmal geimpft wurde, soll beim zweiten Mal ein anderes Vakzin gespritzt bekommen. Die WHO sieht das kritisch. 
09.04.2021
Was tun, wenn Schulen und Sportvereine geschlossen sind und die berufstätigen Eltern kaum Zeit haben? Viele Kinder und Jugendliche greifen da am liebsten zum Smartphone oder Controller. Eine Umfrage deutet darauf hin, dass die Nutzung im Lockdown zunimmt. 
09.04.2021
Die Corona-Pandemie hat der Digitalisierung in der Medizin einen Schub verschafft. Die Videosprechstunde beim Arzt wird mittlerweile millionenfach von Patienten angenommen. Das Wachstum sorgt für Freude bei den Plattformanbietern, erzeugt aber auch Kritik. 
09.04.2021
Der längere Lockdown laugt Menschen psychisch aus - häufige Folgen: Einsamkeit und Aggressivität. Deutschlands oberster Therapeut sieht jetzt umso mehr auch die Politik gefordert. 
09.04.2021
Einige Tage nur Saft, Wasser und Brühe, darum geht es bei der Saftkur. So soll der Körper entgiften. Doch die Prozedur ist nicht ohne Risiko und bringt auch nicht immer den gewünschten Effekt. 
09.04.2021
Hörgeräte schränken das Leben ein? Das war einmal. Heute sind es kleine Hightech-Computer, die sich nach individuellen Bedürfnissen aufrüsten lassen. Doch nicht jedes Zubehör ist sinnvoll. 
09.04.2021
Auf einem Bein hüpfen und Zähne putzen: Kinder finden das lustig, Eltern macht es wahnsinnig. Können die sich nicht mal auf eine Sache konzentrieren? Die Sorge ist oft unbegründet, meint ein Experte. 
08.04.2021
Proteinreiche Mehle sind für Menschen interessant, die sich gesundheitsbewusst ernähren wollen oder Gluten nicht vertragen. Doch die Mehle einfach 1:1 für Weizenmehl zu ersetzen, funktioniert nicht.