© 2021
Saarbrücker Zeitung Verlag und Druckerei GmbH,
Volksfreund-Druckerei Nikolaus Koch GmbH
8 143 passende Berichte

16.04.2021
Seit Jahren verzeichnet die Öko-Landwirtschaft Zuwächse. Auch Corona ändert nichts daran - im Gegenteil. Von diesem Boom profitiert auch Bioland. Der größte Bio-Anbauverband in Deutschland feiert jetzt seinen 50. Geburtstag. 
16.04.2021
Am Strand in der Sonne liegen oder sich mit Freunden treffen: Je länger die Corona-Pandemie dauert, umso mehr steigt die Sehnsucht nach einem Stück Normalität. Forscher machen Mut: Die Lebenszufriedenheit nimmt wieder zu. 
16.04.2021
Was Kinder sich so wünschen, ist oft amüsant - und manchmal haarsträubend. Doch wie gehen Eltern mit Wünschen nach Dingen um, die sie selbst ablehnen? 
15.04.2021
Wirkstoffe wie Diclofenac, Ibuprofen oder Triptane sollen bei schlimmen Kopfweh helfen. Doch zu häufig sollte man nicht darauf zurückgreifen, rät ein Experte für Schmerztherapie. 
15.04.2021
Der Countdown für die Ernte erster heimischer Erdbeeren unter Folientunneln läuft und verspricht süßen Genuss - wenn man die Früchte auch daheim richtig behandelt. 
15.04.2021
Viele Schüler leiden unter den Einschränkungen durch die Corona-Krise. Experten wünschen sich pragmatischere Lösungen. Vor allem beim Thema Digitalisierung gibt es Nachbesserungsbedarf. 
15.04.2021
Das Phänomen ist schwer zu erklären: Die DDR gibt es seit drei Jahrzehnten nicht mehr, aber zwei Koch- und Backbücher aus jener Zeit sind immer noch gefragt. Die einen wollen sich an die Küche der Kindheit erinnern, andere schwelgen in Nostalgie und Erinnerungen. 
15.04.2021
Die britische Corona-Variante B.1.1.7, die sich mittlerweile in weiten Teilen der Welt ausbreitet, ist deutlich ansteckender als die ursprüngliche Form des Virus. Neue Studien aus Großbritannien sehen jedoch keine Belege für eine erhöhte Sterblichkeit.