© 2019
Saarbrücker Zeitung Verlag und Druckerei GmbH,
Volksfreund-Druckerei Nikolaus Koch GmbH
Schnelle Hilfe: Geschwollenen Katzenbiss untersuchen lassen
13.04.2016

Niedlich, doch manchmal nicht ungefährlich - ein Katzenbiss sollte vom Arzt untersucht werden. Foto: Karl-Josef Hildenbrand
Berlin (dpa/tmn) - Wer von einer Katze gebissen wurde, sollte auch scheinbar harmlose Verletzungen gut beobachten. Schwillt die Stelle rund um den Biss an, beginnt schmerzhaft zu pochen und verfärbt sich bläulich oder rot, dann geht man besser schnell zum Arzt, rät der Verein Aktion Tier.
Denn Katzen hätten oft besonders viele Krankheitserreger in ihrer Maulhöhle, die durch einen Biss auch in den menschlichen Körper gelangen können. Deshalb sollte schnell ein Arzt die Wunde versorgen.