© 2019
Saarbrücker Zeitung Verlag und Druckerei GmbH,
Volksfreund-Druckerei Nikolaus Koch GmbH
4 081 passende Berichte

16.01.2019
Nach gewaltvollen Protesten wegen einer Verdopplung der Benzinpreise herrscht in Simbabwe weiterhin ein erhöhtes Risiko für Unruhen. Urlauber sollten vor allem in den Zentren wachsam bleiben. 
18.02.2019
Der EU-Austritt Großbritanniens in sechs Wochen hat auch der britischen Airline Flybmi zugesetzt: Sie stellt ihren Betrieb ein. 
01.11.2018
Fliegen wird teurer. Mit dieser Botschaft hat Lufthansa-Chef Carsten Spohr die jüngsten Quartalszahlen verbunden. Wichtigster Grund ist das teure Kerosin. 
17.03.2016
Für einen festen Betrag im Monat kostenlos telefonieren, SMS schreiben und surfen. Das versprechen Mobilfunkanbieter mit Verträgen und Prepaid-Paketen. Nutzer kommen damit oft gut aus - sollten aber dennoch vor versteckten Extrakosten auf der Hut sein. 
29.12.2016
Ob zur Arbeit, zum Einkaufen oder ins Kino: Ohne Busse und Bahnen geht für viele Menschen nichts. Das Leben insgesamt wird zurzeit zwar nicht viel teurer - aber für Fahrkarten gilt das vielerorts nicht. 
26.11.2019
Zu dem bundeseigenen Bahn-Konzern hat eigentlich jeder eine Meinung. Ein Verband hat die Fahrgäste nun befragt - und auch untersucht, wann es die günstigsten Sparpreise gibt. 
10.09.2019
Jedes Jahr kurz vor Weihnachten werden die Fahrkarten teurer - diese Tradition könnte nun abbrechen. Bahnchef Lutz nennt dafür eine Voraussetzung. Und er sagt, warum es jetzt ICE mit Grünstreifen gibt. 
13.02.2017
Auf einer Kreuzfahrt will sich niemand ärgern. Anlass dafür gibt es aber immer wieder - ob durch Trinkgelder, Handykosten oder eine schlechtere Kabine als versprochen. Was Urlauber wissen müssen, und wie sie gängige Fallstricke umgehen. 
11.04.2017
Caye Caulker in dem kleinen mittelamerikanischen Land Belize galt lange als typische Insel für Rucksackreisende. Das ändert sich gerade, was einige bekümmert. Das Talent zum Müßiggang aber ist geblieben - ob am Strand, im Restaurant oder beim Tauchen. 
07.02.2017
Spanien und Griechenland stehen vor einer Rekord-Urlaubssaison. Beide Länder werden schon sehr gut gebucht. Das heißt, dass auch Mietwagen schon bald knapp werden dürften - zumindest größere Fahrzeugklassen, die etwa für Familien besonders interessant sind.