© 2021
Saarbrücker Zeitung Verlag und Druckerei GmbH,
Volksfreund-Druckerei Nikolaus Koch GmbH
Katzenkrallen kürzen: Zuerst auf Zehenballen drücken
02.03.2016
München (dpa/tmn) - Beim Kürzen der Krallen einer Katze drücken Halter am besten erst sanft auf den Zehenballen. Dadurch strecken sich die Krallen und sind gut zu erreichen, heißt es in der Zeitschrift «Ein Herz für Tiere» (Ausgabe März 2016).
Dafür eignet sich eine spezielle Zange. Wichtig ist, dass man nur bis kurz vor dem durchbluteten Teil der Krallen schneidet, um das Tier nicht zu verletzen. Gerade ältere Katzen brauchen bei der Krallenpflege oft Unterstützung.