© 2021
Saarbrücker Zeitung Verlag und Druckerei GmbH,
Volksfreund-Druckerei Nikolaus Koch GmbH
3 796 passende Berichte

09.04.2021
Wegen mehrerer Thrombosefälle nach einer Astrazeneca-Impfung erhalten in Deutschland nur noch Menschen über 60 diesen Impfstoff. Wer jünger ist und bereits einmal geimpft wurde, soll beim zweiten Mal ein anderes Vakzin gespritzt bekommen. Die WHO sieht das kritisch. 
09.04.2021
Mit einem Teilzeitstudium lassen sich etwa Beruf und Hochschule vereinen. Dafür müssen Studierende aber durchaus flexibel sein. Manchmal kann ein berufsbegleitendes Studium die bessere Lösung sein. 
09.04.2021
Der längere Lockdown laugt Menschen psychisch aus - häufige Folgen: Einsamkeit und Aggressivität. Deutschlands oberster Therapeut sieht jetzt umso mehr auch die Politik gefordert. 
07.04.2021
Wie lange wirkt das mRNA-Vakzin von Moderna? Eine Untersuchung gibt nun Gewissheit: Noch sechs Monate nach einer kompletten Impfung zeigen sich mehr Antikörper als nach einer Infektion. 
07.04.2021
Eine Covid-19-Erkrankung ist nicht nur tödlicher als die Grippe. Sie führt auch öfter zu neurologischen oder psychischen Schäden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie aus Großbritannien. 
07.04.2021
Ein bisschen Alkohol kann nicht schaden - oder doch? Das kommt auf die Regelmäßigkeit und Vorerkrankungen an, warnen Mediziner. 
07.04.2021
Krampfadern an den Beinen sehen nicht nur unschön aus. Sie können auch Beschwerden und Hautschäden auslösen. Wollen Sie sie loswerden, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. 
06.04.2021
Die Nachsorge bei Brustkrebserkrankungen ist wichtig, denn auch nach vielen Jahren kann es zu erneuten Zellveränderungen kommen. Allerdings besteht kein Anrecht auf regelmäßige MRT-Untersuchungen. Das zeigt ein Urteil aus Celle.