© 2019
Saarbrücker Zeitung Verlag und Druckerei GmbH,
Volksfreund-Druckerei Nikolaus Koch GmbH
1 197 passende Berichte

16.09.2016
Schaumfestiger verleihen der Frisur Halt und können auch für mehr Volumen sorgen. Die Anwendung sollte jedoch nur im feuchten Haar geschehen. Auch bei den Inhaltsstoffen gibt es einiges zu beachten. 
15.09.2016
Die 70er Jahre sind zurück: Die Röhrenjeans werden immer mehr von Schlaghosen abgelöst. Was wie damals zu dem Beinkleid nicht fehlen darf, sind Absatzschuhe. 
14.09.2016
Kleidung sollte immer so geschnitten sein, dass sie zur Körperform passt. Besonders auffällig wird das beim Ausschnitt von Oberteilen und Kleidern. Eine Stilberaterin erklärt, worauf es ankommt. 
13.09.2016
Mit Hilfe von Nadel und Faden feine Fältchen entfernen und Konturen straffen? Das klingt zunächst einmal abenteuerlich, ist aber bei vielen Schönheits-Chirurgen längst etabliert. Was kann das Fadenlifting? 
13.09.2016
Perfekt aufgetragen, wirkt ein Lidstrich Wunder. Doch welcher Stift ist der richtige? Kajal oder flüssiger Eyeliner. 
12.09.2016
Wer sich vor dem Schlafengehen nicht abschminkt, riskiert damit Entzündungen und Hautunreinheiten. Um die Poren vor Verstopfung zu schützen ist daher die Benutzung von Wattepads besonders bei Lidschatten wichtig. Auch die Technik ist hierbei entscheidend. 
09.09.2016
Hochgekrempelte Hosen können einen tollen Look ergänzen sein, gerade wenn darunter fetzige Socken hervorblitzen. Doch bei blanken Knöcheln kann man schnell daneben greifen, laut Bernhard Roetzel. 
08.09.2016
Große Gläser, kleine Gläser. Breiter Steg, schmaler Steg oder Doppelsteg. Die Brille sollte dem Gesicht schmeicheln und zur Nase passen. Gewusst wie, kann sie ungewünschte Nasenlänge clever kaschieren. 
07.09.2016
Exklusive Präsentationen nur für Händler, Fachleute und Journalisten? Darauf wollen viele Designer auf der New Yorker Modewoche verzichten. Stattdessen soll es die Kollektionen sofort zu kaufen geben. Vorgestellt werden sie unter anderem in einem Vergnügungspark. 
07.09.2016
Der Kauf von Second-Hand-Kleidung kann enttäuschend enden: Zunächst freut man sich über die ergatterten Schnäppchen, muss dann aber feststellen, dass diese Mängel haben. Deshalb gilt es, auf Geruch und Innenleben der Kleidungsstücke zu achten.